APA Citation

Oertel, H., & Meyer, M. (1665). Ortelius continuatus Das ist Der Ungarischen Kriegs-Empörungen, fernere historische Beschreibung .: Darinnen Neben dem jenigen, was sich nach dem, zwischen dem Großmächtigsten Röm. Keyser, Rudolpho dem Zweyten alß Könige in Ungarn und Herrn Botschkay alß Fürsten in Sibenbürgen und theils ihm anhangenden Ungarischen Ständen geschlossenen, wie auch nach dem mit dem Türckischen Sultan Achmet dem Ersten auffgerichteten Friedens-Schlusses in Friedens-Geschäfften beydes In Ober- und Nieder-Ungarn Deßgleichen auch Siebenbürgen Von dem 1607. biß in das 1619. Jahr zugetragen, Alles das Was nach auffgehobenem Frieden Zwischen den damahligen Großmächtigsten Röm. Keysern, Herren, Herren Ferdinand dem Zweyten und Ferdinand dem Dritten alß Königen in Ungarn vom Hochlöbl. Ertz-Hauß Oesterreich und dem Bethlen Gabor und Georg Ragotzy dem Ersten alß Fürsten in Siebenbürgen und ihrem Anhang in Kriegs- und Friedens-Geschäfften Von dem 1619. biß 1648. Jahr Und dann Auff vorhergegangene Wiedervereinigung Zwischen diesen beyden Theilen absonderlich aber der jetzt Allerhöchst-löblichst regierenden ... Herrn Leopold und ... Mahomet dem Vierdten ... von dem 1658. biß an das 1665. Jahr und den darauff erfolgten Zwantzig-Jährigen Frieden ... Zweyter Theil. Getruckt Zu Franckfurt am Mäyn: bey Daniel Fievet. Verlegt Durch Paul Fürsten, Kunst- und Buchhändlern in Nürnberg.

Chicago Style Citation

Oertel, Hieronymus, and Martin Meyer. Ortelius Continuatus Das Ist Der Ungarischen Kriegs-Empörungen, Fernere Historische Beschreibung .: Darinnen Neben Dem Jenigen, Was Sich Nach Dem, Zwischen Dem Großmächtigsten Röm. Keyser, Rudolpho Dem Zweyten Alß Könige in Ungarn Und Herrn Botschkay Alß Fürsten in Sibenbürgen Und Theils Ihm Anhangenden Ungarischen Ständen Geschlossenen, Wie Auch Nach Dem Mit Dem Türckischen Sultan Achmet Dem Ersten Auffgerichteten Friedens-Schlusses in Friedens-Geschäfften Beydes In Ober- Und Nieder-Ungarn Deßgleichen Auch Siebenbürgen Von Dem 1607. Biß in Das 1619. Jahr Zugetragen, Alles Das Was Nach Auffgehobenem Frieden Zwischen Den Damahligen Großmächtigsten Röm. Keysern, Herren, Herren Ferdinand Dem Zweyten Und Ferdinand Dem Dritten Alß Königen in Ungarn Vom Hochlöbl. Ertz-Hauß Oesterreich Und Dem Bethlen Gabor Und Georg Ragotzy Dem Ersten Alß Fürsten in Siebenbürgen Und Ihrem Anhang in Kriegs- Und Friedens-Geschäfften Von Dem 1619. Biß 1648. Jahr Und Dann Auff Vorhergegangene Wiedervereinigung Zwischen Diesen Beyden Theilen Absonderlich Aber Der Jetzt Allerhöchst-löblichst Regierenden ... Herrn Leopold Und ... Mahomet Dem Vierdten ... Von Dem 1658. Biß an Das 1665. Jahr Und Den Darauff Erfolgten Zwantzig-Jährigen Frieden ... Zweyter Theil. Getruckt Zu Franckfurt am Mäyn: bey Daniel Fievet. Verlegt Durch Paul Fürsten, Kunst- und Buchhändlern in Nürnberg, 1665.

MLA Citation

Oertel, Hieronymus, and Martin Meyer. Ortelius Continuatus Das Ist Der Ungarischen Kriegs-Empörungen, Fernere Historische Beschreibung .: Darinnen Neben Dem Jenigen, Was Sich Nach Dem, Zwischen Dem Großmächtigsten Röm. Keyser, Rudolpho Dem Zweyten Alß Könige in Ungarn Und Herrn Botschkay Alß Fürsten in Sibenbürgen Und Theils Ihm Anhangenden Ungarischen Ständen Geschlossenen, Wie Auch Nach Dem Mit Dem Türckischen Sultan Achmet Dem Ersten Auffgerichteten Friedens-Schlusses in Friedens-Geschäfften Beydes In Ober- Und Nieder-Ungarn Deßgleichen Auch Siebenbürgen Von Dem 1607. Biß in Das 1619. Jahr Zugetragen, Alles Das Was Nach Auffgehobenem Frieden Zwischen Den Damahligen Großmächtigsten Röm. Keysern, Herren, Herren Ferdinand Dem Zweyten Und Ferdinand Dem Dritten Alß Königen in Ungarn Vom Hochlöbl. Ertz-Hauß Oesterreich Und Dem Bethlen Gabor Und Georg Ragotzy Dem Ersten Alß Fürsten in Siebenbürgen Und Ihrem Anhang in Kriegs- Und Friedens-Geschäfften Von Dem 1619. Biß 1648. Jahr Und Dann Auff Vorhergegangene Wiedervereinigung Zwischen Diesen Beyden Theilen Absonderlich Aber Der Jetzt Allerhöchst-löblichst Regierenden ... Herrn Leopold Und ... Mahomet Dem Vierdten ... Von Dem 1658. Biß an Das 1665. Jahr Und Den Darauff Erfolgten Zwantzig-Jährigen Frieden ... Zweyter Theil. Getruckt Zu Franckfurt am Mäyn: bey Daniel Fievet. Verlegt Durch Paul Fürsten, Kunst- und Buchhändlern in Nürnberg, 1665.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.