APA Citation

Tschernembl, G. E., & Keller, J. (1624). Böhemische geheimbe Cantzley. Das ist: Consultationes Oder Vnderschidliche Rathschläg vnd Vota, Der maisten vnd wichtigsten sachen, welche von Anfang der Böhemischen, vnd anderer folgenden Auffständ wegen vorgangener reiection, Neuwer wahl, darinnen Dennemarck, Sauoyen vnd Pfaltz vorgeschlagen, sampt andern Confoederationen &c. von den Böhmischen so wol als auch andern Herrn und Ständen ins werck gericht worden, vnd fürgangen, oder fürgehen sollen. Von wort zu wort auß dem Original Protocol, so in der Haidelbergischen Cantzley gefunden worden, gezogen. Mit nohtwendigen Glossis erklärt. [München?: s.n.] Getruckt im Jahr.

Chicago Style Citation

Tschernembl, Georg Erasmus, and Jakob Keller. Böhemische Geheimbe Cantzley. Das Ist: Consultationes Oder Vnderschidliche Rathschläg Vnd Vota, Der Maisten Vnd Wichtigsten Sachen, Welche Von Anfang Der Böhemischen, Vnd Anderer Folgenden Auffständ Wegen Vorgangener Reiection, Neuwer Wahl, Darinnen Dennemarck, Sauoyen Vnd Pfaltz Vorgeschlagen, Sampt Andern Confoederationen &c. Von Den Böhmischen so Wol Als Auch Andern Herrn Und Ständen Ins Werck Gericht Worden, Vnd Fürgangen, Oder Fürgehen Sollen. Von Wort Zu Wort Auß Dem Original Protocol, so in Der Haidelbergischen Cantzley Gefunden Worden, Gezogen. Mit Nohtwendigen Glossis Erklärt. [München?: s.n.] Getruckt im Jahr, 1624.

MLA Citation

Tschernembl, Georg Erasmus, and Jakob Keller. Böhemische Geheimbe Cantzley. Das Ist: Consultationes Oder Vnderschidliche Rathschläg Vnd Vota, Der Maisten Vnd Wichtigsten Sachen, Welche Von Anfang Der Böhemischen, Vnd Anderer Folgenden Auffständ Wegen Vorgangener Reiection, Neuwer Wahl, Darinnen Dennemarck, Sauoyen Vnd Pfaltz Vorgeschlagen, Sampt Andern Confoederationen &c. Von Den Böhmischen so Wol Als Auch Andern Herrn Und Ständen Ins Werck Gericht Worden, Vnd Fürgangen, Oder Fürgehen Sollen. Von Wort Zu Wort Auß Dem Original Protocol, so in Der Haidelbergischen Cantzley Gefunden Worden, Gezogen. Mit Nohtwendigen Glossis Erklärt. [München?: s.n.] Getruckt im Jahr, 1624.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.