APA Citation

Callenbach, F. (1714). Puer Centum Annorum Sive Heteroclitus Repuerascentis Mundi Genius, Der vor Augen liegend-handel- und wandlenden Welt täglich anhaltendes Kinder-Spiel: Allen in Jahren erwachsenen beyderley Geschlechts, was Stands sie auch seynd, zu trewmeynender Nachricht. Hinc democriti Risus, Heracliti Luctus, Diogenis Censura. Welches der kluge Democritus verlacht, Der mitleydige Heraclitus beweint, Der strenge Diogenes verweist. [Nürnberg: Lochner] Im Jahr, Da die Welt alt und Kindlisch war.

Chicago Style Citation

Callenbach, Franz. Puer Centum Annorum Sive Heteroclitus Repuerascentis Mundi Genius, Der Vor Augen Liegend-handel- Und Wandlenden Welt Täglich Anhaltendes Kinder-Spiel: Allen in Jahren Erwachsenen Beyderley Geschlechts, Was Stands Sie Auch Seynd, Zu Trewmeynender Nachricht. Hinc Democriti Risus, Heracliti Luctus, Diogenis Censura. Welches Der Kluge Democritus Verlacht, Der Mitleydige Heraclitus Beweint, Der Strenge Diogenes Verweist. [Nürnberg: Lochner] Im Jahr, Da die Welt alt und Kindlisch war, 1714.

MLA Citation

Callenbach, Franz. Puer Centum Annorum Sive Heteroclitus Repuerascentis Mundi Genius, Der Vor Augen Liegend-handel- Und Wandlenden Welt Täglich Anhaltendes Kinder-Spiel: Allen in Jahren Erwachsenen Beyderley Geschlechts, Was Stands Sie Auch Seynd, Zu Trewmeynender Nachricht. Hinc Democriti Risus, Heracliti Luctus, Diogenis Censura. Welches Der Kluge Democritus Verlacht, Der Mitleydige Heraclitus Beweint, Der Strenge Diogenes Verweist. [Nürnberg: Lochner] Im Jahr, Da die Welt alt und Kindlisch war, 1714.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.