APA Citation

Marianus von Graz. (1695). Sonntäglicher Evangelist, Das ist: Lehr- und Geistreiche Predigen, Auff die Evangelia: Welche an Sonntägen das gantze Jahr hindurch nach Verordnung der H. Catholischen Kirchen, so wol in dem Ambt der H. Meß, gesungen, oder gelesen, als von der Cantzel dem Christglaubigen Volck offentlich vorgetragen werden. Clagenfurt: Jn Verlegung Philipp Fievet, Buch- und Kunst-Händlers. Gedruckt bey Matthiam Khleinmayr, einer Hoch-Löblichen Landschafft deß Ertz-Hörtzogthumbs Cärndten Buchdruckern.

Chicago Style Citation

Marianus von Graz. Sonntäglicher Evangelist, Das Ist: Lehr- Und Geistreiche Predigen, Auff Die Evangelia: Welche an Sonntägen Das Gantze Jahr Hindurch Nach Verordnung Der H. Catholischen Kirchen, so Wol in Dem Ambt Der H. Meß, Gesungen, Oder Gelesen, Als Von Der Cantzel Dem Christglaubigen Volck Offentlich Vorgetragen Werden. Clagenfurt: Jn Verlegung Philipp Fievet, Buch- und Kunst-Händlers. Gedruckt bey Matthiam Khleinmayr, einer Hoch-Löblichen Landschafft deß Ertz-Hörtzogthumbs Cärndten Buchdruckern, 1695.

MLA Citation

Marianus von Graz. Sonntäglicher Evangelist, Das Ist: Lehr- Und Geistreiche Predigen, Auff Die Evangelia: Welche an Sonntägen Das Gantze Jahr Hindurch Nach Verordnung Der H. Catholischen Kirchen, so Wol in Dem Ambt Der H. Meß, Gesungen, Oder Gelesen, Als Von Der Cantzel Dem Christglaubigen Volck Offentlich Vorgetragen Werden. Clagenfurt: Jn Verlegung Philipp Fievet, Buch- und Kunst-Händlers. Gedruckt bey Matthiam Khleinmayr, einer Hoch-Löblichen Landschafft deß Ertz-Hörtzogthumbs Cärndten Buchdruckern, 1695.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.