Gleichenstein, H. B. v., & Rudolphi, F. (1717). [Sachsen-Gothaischen Historien Beschreibung]: Fünffter Theil, Oder Additamentum Historiae Saxo-Gothanae Begreiffend Die wahre Begebenheiten So von Regierung des Römischen Käysers Augusti an biß auf Chur-Fürst Augustum zu Sachsen, sich sonderlich in den Thüringischen, Heßischen, Meißnischen und Anhaltischen Landen zugetragen, den Zustand derselben zu Zeiten der Römer und Wenden, so viel man davon gründliches haben können. Constantini Magni auch Caroli Magni, Ferner Der Sächsischen Römischen Käyser löbliche Thaten und Regiments-Form, bestellte Graffen, Pfaltz-Graffen, Marg- und Land-Graffen, Annehmung des Sächsischen Lehn- und Land-Rechts, auch gemachter anderer löblichen Ordnungen, nebst Genealogien des Chur- und Fürstlichen Hauses Sachsen, angehenden stammes, Alterthum, Privilegien, von Käysern und Königen, Aus bewährten Historicis, Manuscripten, und besonders Ernest Brotuffs und andern raren Scribenten extrahiret, mit alten Sigillen und Beylagen ausgezieret, und der gelehrten Welt zum Nutz samt einem vollkommenen Register dargestellet. Franckfurth am Mayn ; und Leipzig: In Christian Genschens Buchhandlung.
Chicago Style CitationGleichenstein, Hans Basilius von, and Friderich Rudolphi. [Sachsen-Gothaischen Historien Beschreibung]: Fünffter Theil, Oder Additamentum Historiae Saxo-Gothanae Begreiffend Die Wahre Begebenheiten So Von Regierung Des Römischen Käysers Augusti an Biß Auf Chur-Fürst Augustum Zu Sachsen, Sich Sonderlich in Den Thüringischen, Heßischen, Meißnischen Und Anhaltischen Landen Zugetragen, Den Zustand Derselben Zu Zeiten Der Römer Und Wenden, so Viel Man Davon Gründliches Haben Können. Constantini Magni Auch Caroli Magni, Ferner Der Sächsischen Römischen Käyser Löbliche Thaten Und Regiments-Form, Bestellte Graffen, Pfaltz-Graffen, Marg- Und Land-Graffen, Annehmung Des Sächsischen Lehn- Und Land-Rechts, Auch Gemachter Anderer Löblichen Ordnungen, Nebst Genealogien Des Chur- Und Fürstlichen Hauses Sachsen, Angehenden Stammes, Alterthum, Privilegien, Von Käysern Und Königen, Aus Bewährten Historicis, Manuscripten, Und Besonders Ernest Brotuffs Und Andern Raren Scribenten Extrahiret, Mit Alten Sigillen Und Beylagen Ausgezieret, Und Der Gelehrten Welt Zum Nutz Samt Einem Vollkommenen Register Dargestellet. Franckfurth am Mayn ; und Leipzig: In Christian Genschens Buchhandlung, 1717.
MLA CitationGleichenstein, Hans Basilius von, and Friderich Rudolphi. [Sachsen-Gothaischen Historien Beschreibung]: Fünffter Theil, Oder Additamentum Historiae Saxo-Gothanae Begreiffend Die Wahre Begebenheiten So Von Regierung Des Römischen Käysers Augusti an Biß Auf Chur-Fürst Augustum Zu Sachsen, Sich Sonderlich in Den Thüringischen, Heßischen, Meißnischen Und Anhaltischen Landen Zugetragen, Den Zustand Derselben Zu Zeiten Der Römer Und Wenden, so Viel Man Davon Gründliches Haben Können. Constantini Magni Auch Caroli Magni, Ferner Der Sächsischen Römischen Käyser Löbliche Thaten Und Regiments-Form, Bestellte Graffen, Pfaltz-Graffen, Marg- Und Land-Graffen, Annehmung Des Sächsischen Lehn- Und Land-Rechts, Auch Gemachter Anderer Löblichen Ordnungen, Nebst Genealogien Des Chur- Und Fürstlichen Hauses Sachsen, Angehenden Stammes, Alterthum, Privilegien, Von Käysern Und Königen, Aus Bewährten Historicis, Manuscripten, Und Besonders Ernest Brotuffs Und Andern Raren Scribenten Extrahiret, Mit Alten Sigillen Und Beylagen Ausgezieret, Und Der Gelehrten Welt Zum Nutz Samt Einem Vollkommenen Register Dargestellet. Franckfurth am Mayn ; und Leipzig: In Christian Genschens Buchhandlung, 1717.