Frick, J., & Preysing, M. J. v. (1735). Anrede als Die Hoch- und Wohlgebohrne Fräule, Fräule MARIANA JOSEPHA, Gräfin von Preysing in Moß, Bey denen Wohl- Ehrwürdigen Geistlichen closter-Jungfrauen Eisabethinerinnen unter der dritten Regel deß Heil. Francisci, auf der Königl. Neustadt Prag, den 29. Julii An. 1735. mit dem Geistl. Ordens-Habit angekleydet worden. Prag: gedruckt im Königshoff, bey Mathias Höher, hochfürstl. Ertz-Bischöffl. Buchdr.
Chicago Style CitationFrick, Johann, and Mariana Josepha von Preysing. Anrede Als Die Hoch- Und Wohlgebohrne Fräule, Fräule MARIANA JOSEPHA, Gräfin Von Preysing in Moß, Bey Denen Wohl- Ehrwürdigen Geistlichen Closter-Jungfrauen Eisabethinerinnen Unter Der Dritten Regel Deß Heil. Francisci, Auf Der Königl. Neustadt Prag, Den 29. Julii An. 1735. Mit Dem Geistl. Ordens-Habit Angekleydet Worden. Prag: gedruckt im Königshoff, bey Mathias Höher, hochfürstl. Ertz-Bischöffl. Buchdr, 1735.
MLA CitationFrick, Johann, and Mariana Josepha von Preysing. Anrede Als Die Hoch- Und Wohlgebohrne Fräule, Fräule MARIANA JOSEPHA, Gräfin Von Preysing in Moß, Bey Denen Wohl- Ehrwürdigen Geistlichen Closter-Jungfrauen Eisabethinerinnen Unter Der Dritten Regel Deß Heil. Francisci, Auf Der Königl. Neustadt Prag, Den 29. Julii An. 1735. Mit Dem Geistl. Ordens-Habit Angekleydet Worden. Prag: gedruckt im Königshoff, bey Mathias Höher, hochfürstl. Ertz-Bischöffl. Buchdr, 1735.