APA Citation

Haas, S. (1657). EZECHIAS PIVS, Das ist FERDINANDI III. Großmächtigsten Römischen Kaysers, Königen zu Hungarn vnd Böhmen Angebohrne vnd eygenthümbliche Tugend der Bottseeligkeit; Durch den Gottseeligen Ißraelitischen König EZECHIAM. Bey den dreytägigen Exequien vnd Leichbegängnuß, so das Kayserliche Collegium der Societet JESU zu Prag. In der Kirchen Salvatoris, neben einem auffgeruchten Trawer-Gericht Seiner Majestät zu schuldigster Danckbarkeit gehalten, In gegenwertiger Klagrede Von R. P. SAMVELE HAAS, der Societet IESV Ordinari Prediger bey S. Clemens. bgebildet vnd vorgestellet, Im Jahr 1657. den 28. Julij. Pragae: Typis Vniver: Carolo Ferdinandeae, in Coll. Soc. Iesv ad S. Clem.

Chicago Style Citation

Haas, Samuel. EZECHIAS PIVS, Das Ist FERDINANDI III. Großmächtigsten Römischen Kaysers, Königen Zu Hungarn Vnd Böhmen Angebohrne Vnd Eygenthümbliche Tugend Der Bottseeligkeit; Durch Den Gottseeligen Ißraelitischen König EZECHIAM. Bey Den Dreytägigen Exequien Vnd Leichbegängnuß, so Das Kayserliche Collegium Der Societet JESU Zu Prag. In Der Kirchen Salvatoris, Neben Einem Auffgeruchten Trawer-Gericht Seiner Majestät Zu Schuldigster Danckbarkeit Gehalten, In Gegenwertiger Klagrede Von R. P. SAMVELE HAAS, Der Societet IESV Ordinari Prediger Bey S. Clemens. Bgebildet Vnd Vorgestellet, Im Jahr 1657. Den 28. Julij. Pragae: Typis Vniver: Carolo Ferdinandeae, in Coll. Soc. Iesv ad S. Clem, 1657.

MLA Citation

Haas, Samuel. EZECHIAS PIVS, Das Ist FERDINANDI III. Großmächtigsten Römischen Kaysers, Königen Zu Hungarn Vnd Böhmen Angebohrne Vnd Eygenthümbliche Tugend Der Bottseeligkeit; Durch Den Gottseeligen Ißraelitischen König EZECHIAM. Bey Den Dreytägigen Exequien Vnd Leichbegängnuß, so Das Kayserliche Collegium Der Societet JESU Zu Prag. In Der Kirchen Salvatoris, Neben Einem Auffgeruchten Trawer-Gericht Seiner Majestät Zu Schuldigster Danckbarkeit Gehalten, In Gegenwertiger Klagrede Von R. P. SAMVELE HAAS, Der Societet IESV Ordinari Prediger Bey S. Clemens. Bgebildet Vnd Vorgestellet, Im Jahr 1657. Den 28. Julij. Pragae: Typis Vniver: Carolo Ferdinandeae, in Coll. Soc. Iesv ad S. Clem, 1657.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.