Textor, S. (1711). TRIAS PANEGYRICO MORALIS, Das ist: Auserlesene, in drey Theil verschiedene Lob- und Ehren-Predigen, Deren der erste Theil Extraordinari-Marianische; der andere Allegorische, in Figur- und Gleichnussen verfasste; der dritte unterschiedliche auf absonderliche Solennitäten, Fest und Andachten, mit raren Concepten, Eruditionen, und Historien eingerichte Panegyres, samt beygefügten Moralischen Lehren in sich begreiffet. Mit vierfachen Registern versehen, als 1. Rerum memorabilium. 2. Conceptuum SS. Scripturae. 3. Historiarum. 4. Concionum in omnes totius anni Dominicas, & solenniores Festivitates &c. applicabilium (Der dritte Druck.). AUGSBURG: In Verlag Georg Schlüter.
Chicago Style CitationTextor, Sebastian. TRIAS PANEGYRICO MORALIS, Das Ist: Auserlesene, in Drey Theil Verschiedene Lob- Und Ehren-Predigen, Deren Der Erste Theil Extraordinari-Marianische; Der Andere Allegorische, in Figur- Und Gleichnussen Verfasste; Der Dritte Unterschiedliche Auf Absonderliche Solennitäten, Fest Und Andachten, Mit Raren Concepten, Eruditionen, Und Historien Eingerichte Panegyres, Samt Beygefügten Moralischen Lehren in Sich Begreiffet. Mit Vierfachen Registern Versehen, Als 1. Rerum Memorabilium. 2. Conceptuum SS. Scripturae. 3. Historiarum. 4. Concionum in Omnes Totius Anni Dominicas, & Solenniores Festivitates &c. Applicabilium. Der dritte Druck. AUGSBURG: In Verlag Georg Schlüter, 1711.
MLA CitationTextor, Sebastian. TRIAS PANEGYRICO MORALIS, Das Ist: Auserlesene, in Drey Theil Verschiedene Lob- Und Ehren-Predigen, Deren Der Erste Theil Extraordinari-Marianische; Der Andere Allegorische, in Figur- Und Gleichnussen Verfasste; Der Dritte Unterschiedliche Auf Absonderliche Solennitäten, Fest Und Andachten, Mit Raren Concepten, Eruditionen, Und Historien Eingerichte Panegyres, Samt Beygefügten Moralischen Lehren in Sich Begreiffet. Mit Vierfachen Registern Versehen, Als 1. Rerum Memorabilium. 2. Conceptuum SS. Scripturae. 3. Historiarum. 4. Concionum in Omnes Totius Anni Dominicas, & Solenniores Festivitates &c. Applicabilium. Der dritte Druck. AUGSBURG: In Verlag Georg Schlüter, 1711.