APA Citation

Hammer, M. (1632). Visiones Oder Offenbahrungen, Auch sonderliche Wunderzeichen, So vor der Leipzigischen HauptSchlacht, als zu Prag, Gravenwerth in der Obern Pfaltz, Sunderburg, in der Graffschafft Oldenburg, zu Sagan in der Schlesien. Item, zu Nürnberg von einem Fräwlein, Herren Stands, so Jhrer Königl. Mayt. in Schweden offenbaren wollen, daß Er vnter den Seinigen jemand habe, so jhm nach dem Leben trachte, vnd also der Erlösung der Evangelischen Kirchen von der AneiChristischen Tyranney vnd Wüten etliche Jahr vorher gangen. [S.l.: s.n.].

Chicago Style Citation

Hammer, Matthäus. Visiones Oder Offenbahrungen, Auch Sonderliche Wunderzeichen, So Vor Der Leipzigischen HauptSchlacht, Als Zu Prag, Gravenwerth in Der Obern Pfaltz, Sunderburg, in Der Graffschafft Oldenburg, Zu Sagan in Der Schlesien. Item, Zu Nürnberg Von Einem Fräwlein, Herren Stands, so Jhrer Königl. Mayt. in Schweden Offenbaren Wollen, Daß Er Vnter Den Seinigen Jemand Habe, so Jhm Nach Dem Leben Trachte, Vnd Also Der Erlösung Der Evangelischen Kirchen Von Der AneiChristischen Tyranney Vnd Wüten Etliche Jahr Vorher Gangen. [S.l.: s.n.], 1632.

MLA Citation

Hammer, Matthäus. Visiones Oder Offenbahrungen, Auch Sonderliche Wunderzeichen, So Vor Der Leipzigischen HauptSchlacht, Als Zu Prag, Gravenwerth in Der Obern Pfaltz, Sunderburg, in Der Graffschafft Oldenburg, Zu Sagan in Der Schlesien. Item, Zu Nürnberg Von Einem Fräwlein, Herren Stands, so Jhrer Königl. Mayt. in Schweden Offenbaren Wollen, Daß Er Vnter Den Seinigen Jemand Habe, so Jhm Nach Dem Leben Trachte, Vnd Also Der Erlösung Der Evangelischen Kirchen Von Der AneiChristischen Tyranney Vnd Wüten Etliche Jahr Vorher Gangen. [S.l.: s.n.], 1632.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.