APA Citation

Rinder, J. C., & Marggraf, G. M. (1748). Eine Hexe nach ihrer greslichen Gestalt und gerechten Strafe stellete auf das erschollene und sich weit ausbreitende Gerücht eines zu Apolda vermeintlich vorgegangenen Zauberwerks in Nachmittäglicher Sonntags-Predigt den 17. Nov. 1748 aus einem besonders dazu erwehlten Text 2 B. Mos. XXII, v. 18. Die Zauberinnen solt du nicht leben lassen vor und gabs nebst wahrhaftigen Bericht der ganzen Sache zum Druck. Jena: im Verlag der Marggrafischen Buchhandlung.

Chicago Style Citation

Rinder, Johann Christian, and Georg Michael Marggraf. Eine Hexe Nach Ihrer Greslichen Gestalt Und Gerechten Strafe Stellete Auf Das Erschollene Und Sich Weit Ausbreitende Gerücht Eines Zu Apolda Vermeintlich Vorgegangenen Zauberwerks in Nachmittäglicher Sonntags-Predigt Den 17. Nov. 1748 Aus Einem Besonders Dazu Erwehlten Text 2 B. Mos. XXII, V. 18. Die Zauberinnen Solt Du Nicht Leben Lassen Vor Und Gabs Nebst Wahrhaftigen Bericht Der Ganzen Sache Zum Druck. Jena: im Verlag der Marggrafischen Buchhandlung, 1748.

MLA Citation

Rinder, Johann Christian, and Georg Michael Marggraf. Eine Hexe Nach Ihrer Greslichen Gestalt Und Gerechten Strafe Stellete Auf Das Erschollene Und Sich Weit Ausbreitende Gerücht Eines Zu Apolda Vermeintlich Vorgegangenen Zauberwerks in Nachmittäglicher Sonntags-Predigt Den 17. Nov. 1748 Aus Einem Besonders Dazu Erwehlten Text 2 B. Mos. XXII, V. 18. Die Zauberinnen Solt Du Nicht Leben Lassen Vor Und Gabs Nebst Wahrhaftigen Bericht Der Ganzen Sache Zum Druck. Jena: im Verlag der Marggrafischen Buchhandlung, 1748.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.