APA Citation

(1758). Gespräch im Reiche der Todten zwischen unvergleichlichen Königin von Pohlen und Churfürstin zu Sachsen Maria Josepha, und der durch ihre ausnehmenden Eigenschafften grossen Königin von Preussen, Churfürstin zu Brandenburg Sophia Dorothea, in welchem die Historie des fortwährenden Kriegs deutlich und unparthenisch erzehlet, die Geschichte des vorflossenen 1757 Jahrs aber beschlossen wird. Mit politischen Anmerkungen: Das zehende Stuck, Mit einem illuminirten Plan von der Schlacht bey Lissa. Frankfurth ; und Leipzig: [s.n.].

Chicago Style Citation

Gespräch Im Reiche Der Todten Zwischen Unvergleichlichen Königin Von Pohlen Und Churfürstin Zu Sachsen Maria Josepha, Und Der Durch Ihre Ausnehmenden Eigenschafften Grossen Königin Von Preussen, Churfürstin Zu Brandenburg Sophia Dorothea, in Welchem Die Historie Des Fortwährenden Kriegs Deutlich Und Unparthenisch Erzehlet, Die Geschichte Des Vorflossenen 1757 Jahrs Aber Beschlossen Wird. Mit Politischen Anmerkungen: Das Zehende Stuck, Mit Einem Illuminirten Plan Von Der Schlacht Bey Lissa. Frankfurth ; und Leipzig: [s.n.], 1758.

MLA Citation

Gespräch Im Reiche Der Todten Zwischen Unvergleichlichen Königin Von Pohlen Und Churfürstin Zu Sachsen Maria Josepha, Und Der Durch Ihre Ausnehmenden Eigenschafften Grossen Königin Von Preussen, Churfürstin Zu Brandenburg Sophia Dorothea, in Welchem Die Historie Des Fortwährenden Kriegs Deutlich Und Unparthenisch Erzehlet, Die Geschichte Des Vorflossenen 1757 Jahrs Aber Beschlossen Wird. Mit Politischen Anmerkungen: Das Zehende Stuck, Mit Einem Illuminirten Plan Von Der Schlacht Bey Lissa. Frankfurth ; und Leipzig: [s.n.], 1758.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.