APA Citation

Gleditsch, J. F. (1686). Venedig Trägt Den besten Gewinst Davon Oder Des Venetianischen Löwens Victoriöse Tapferkeit Wieder den Erb-Feind. Das ist: Dieser Durchl. Herrschaft denckwürdige Kriege, Welche sie in diesem Jahrhundert sonderlich von A. 1645. biß 1685. wieder den Türcken/ zu Waßer und Lande bevoraus in Dalmatien, Candien, Maura, Prevesa und Morea &c. geführet; Auch was sie dabey verlohren/ und hingegen gewonnen habe. Nebst vielen Lesens-würdigen Seltenheiten. [Leipzig]: Verlegts Joh. Friedrich Gledisch Buch. Händler zu Leipzig.

Chicago Style Citation

Gleditsch, Johann Friedrich. Venedig Trägt Den Besten Gewinst Davon Oder Des Venetianischen Löwens Victoriöse Tapferkeit Wieder Den Erb-Feind. Das Ist: Dieser Durchl. Herrschaft Denckwürdige Kriege, Welche Sie in Diesem Jahrhundert Sonderlich Von A. 1645. Biß 1685. Wieder Den Türcken/ Zu Waßer Und Lande Bevoraus in Dalmatien, Candien, Maura, Prevesa Und Morea &c. Geführet; Auch Was Sie Dabey Verlohren/ Und Hingegen Gewonnen Habe. Nebst Vielen Lesens-würdigen Seltenheiten. [Leipzig]: Verlegts Joh. Friedrich Gledisch Buch. Händler zu Leipzig, 1686.

MLA Citation

Gleditsch, Johann Friedrich. Venedig Trägt Den Besten Gewinst Davon Oder Des Venetianischen Löwens Victoriöse Tapferkeit Wieder Den Erb-Feind. Das Ist: Dieser Durchl. Herrschaft Denckwürdige Kriege, Welche Sie in Diesem Jahrhundert Sonderlich Von A. 1645. Biß 1685. Wieder Den Türcken/ Zu Waßer Und Lande Bevoraus in Dalmatien, Candien, Maura, Prevesa Und Morea &c. Geführet; Auch Was Sie Dabey Verlohren/ Und Hingegen Gewonnen Habe. Nebst Vielen Lesens-würdigen Seltenheiten. [Leipzig]: Verlegts Joh. Friedrich Gledisch Buch. Händler zu Leipzig, 1686.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.