Pictorius, J. B., & Buggel, J. L. (1713). Die mit vielen raren und curiosen Geheimnüssen angefüllte Illuminir-Kunst, Worinnen enthalten: Wie alle Farben künstlich zu bereiten und nützlich zu gebrauchen; Item: Allerhand rare Vergüldungen, Fürnisse und dergleichen zu machen sind, nebst andern besondern zu dieser Kunst dientlichen und noch nie an das Tages-Liech gebrachtenRemarquen; Allen Mahlern, Schreibern, Illuministen, Brief-Mahlern und mehrern solcher Künsten Liebhabern zum besten, mit großer Mühe und Fleiß aus eines berühmten Illuministen Manuscripto zusammen getragen, und mit zweyen nützlichen Registern versehen. Nürnberg: verlegts Johann Leonhard Buggel.
Chicago Style CitationPictorius, Johann Baptis, and Johann Leonhard Buggel. Die Mit Vielen Raren Und Curiosen Geheimnüssen Angefüllte Illuminir-Kunst, Worinnen Enthalten: Wie Alle Farben Künstlich Zu Bereiten Und Nützlich Zu Gebrauchen; Item: Allerhand Rare Vergüldungen, Fürnisse Und Dergleichen Zu Machen Sind, Nebst Andern Besondern Zu Dieser Kunst Dientlichen Und Noch Nie an Das Tages-Liech GebrachtenRemarquen; Allen Mahlern, Schreibern, Illuministen, Brief-Mahlern Und Mehrern Solcher Künsten Liebhabern Zum Besten, Mit Großer Mühe Und Fleiß Aus Eines Berühmten Illuministen Manuscripto Zusammen Getragen, Und Mit Zweyen Nützlichen Registern Versehen. Nürnberg: verlegts Johann Leonhard Buggel, 1713.
MLA CitationPictorius, Johann Baptis, and Johann Leonhard Buggel. Die Mit Vielen Raren Und Curiosen Geheimnüssen Angefüllte Illuminir-Kunst, Worinnen Enthalten: Wie Alle Farben Künstlich Zu Bereiten Und Nützlich Zu Gebrauchen; Item: Allerhand Rare Vergüldungen, Fürnisse Und Dergleichen Zu Machen Sind, Nebst Andern Besondern Zu Dieser Kunst Dientlichen Und Noch Nie an Das Tages-Liech GebrachtenRemarquen; Allen Mahlern, Schreibern, Illuministen, Brief-Mahlern Und Mehrern Solcher Künsten Liebhabern Zum Besten, Mit Großer Mühe Und Fleiß Aus Eines Berühmten Illuministen Manuscripto Zusammen Getragen, Und Mit Zweyen Nützlichen Registern Versehen. Nürnberg: verlegts Johann Leonhard Buggel, 1713.