APA Citation

Rembold, J. (1736). Das Nützliche und künstliche Papier, Oder Ausführliche Beschreibung Dessen Eigenschafften, Arten, Eintheilung, Verfertigung in- und ausserhalb Europa, Gebräuchen, Werckzeugen und Materialien der Papiermacher, dessen Handel, des Türckischen Gold- und andern buntfärbigten neuen Gattungen des Papier, wie solches in Franckreich, Augspurg und Nürnberg, auch anderwärts erfundene übliche Zurichtung, Nebst noch vielen CUrieusen Kunst-Stücken, So mit dem Papier können befördert werden, Hohen und Niedern zur Lust und Nutzen, aus berühmten Schrifften, theils eigner Erfahrung und Manuscriptis ans Licht gegeben. Berlin ; und Leipzig: In Verlag des Autoris.

Chicago Style Citation

Rembold, J.J. Das Nützliche Und Künstliche Papier, Oder Ausführliche Beschreibung Dessen Eigenschafften, Arten, Eintheilung, Verfertigung In- Und Ausserhalb Europa, Gebräuchen, Werckzeugen Und Materialien Der Papiermacher, Dessen Handel, Des Türckischen Gold- Und Andern Buntfärbigten Neuen Gattungen Des Papier, Wie Solches in Franckreich, Augspurg Und Nürnberg, Auch Anderwärts Erfundene übliche Zurichtung, Nebst Noch Vielen CUrieusen Kunst-Stücken, So Mit Dem Papier Können Befördert Werden, Hohen Und Niedern Zur Lust Und Nutzen, Aus Berühmten Schrifften, Theils Eigner Erfahrung Und Manuscriptis Ans Licht Gegeben. Berlin ; und Leipzig: In Verlag des Autoris, 1736.

MLA Citation

Rembold, J.J. Das Nützliche Und Künstliche Papier, Oder Ausführliche Beschreibung Dessen Eigenschafften, Arten, Eintheilung, Verfertigung In- Und Ausserhalb Europa, Gebräuchen, Werckzeugen Und Materialien Der Papiermacher, Dessen Handel, Des Türckischen Gold- Und Andern Buntfärbigten Neuen Gattungen Des Papier, Wie Solches in Franckreich, Augspurg Und Nürnberg, Auch Anderwärts Erfundene übliche Zurichtung, Nebst Noch Vielen CUrieusen Kunst-Stücken, So Mit Dem Papier Können Befördert Werden, Hohen Und Niedern Zur Lust Und Nutzen, Aus Berühmten Schrifften, Theils Eigner Erfahrung Und Manuscriptis Ans Licht Gegeben. Berlin ; und Leipzig: In Verlag des Autoris, 1736.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.