Kybler, B., Wagner, J., Selder, J. H. v., & Rauch, S. (1682). Wunder-Spiegl Oder Göttliche Wunderwerck: Anderer Theil, Auß dem Alt- und Neuen Testament zum einem beyhülfflichen Vorrath allerhand Predigen So wol für Sonntäg als andere Fest, Vilfältig außgedeutet vnd fürgetragen. Mit weniger wird dises Werck taugsam vnd nutzlich seyn für ein Geistliches vnd angenemmes Hauß- vnd Leßbuch, ainsamb- oder über Tisch an Geistlich- vnd Weltlichen Orthen vnd Häuseren vorzulesen. Zu mehreren Behülff ist das gantze Werck mit vier vnderschiedlichen Registern erleuteret, vnnd an die Hand gerichtet worden. I. Begreiffet die Predigen. II. Die hierinn begriffne Sachen vnd Materien. III. Alle Geistlich- vnd Weltliche Historien, so sich in disem Werck befinden. München: In Verlegung Johann Wagners, vnd Johann Hermanns von Seldern, Buchhändlern.
Chicago Style CitationKybler, Benignus, Johann Wagner, Johann Hermann von Selder, and Sebastian Rauch. Wunder-Spiegl Oder Göttliche Wunderwerck: Anderer Theil, Auß Dem Alt- Und Neuen Testament Zum Einem Beyhülfflichen Vorrath Allerhand Predigen So Wol Für Sonntäg Als Andere Fest, Vilfältig Außgedeutet Vnd Fürgetragen. Mit Weniger Wird Dises Werck Taugsam Vnd Nutzlich Seyn Für Ein Geistliches Vnd Angenemmes Hauß- Vnd Leßbuch, Ainsamb- Oder über Tisch an Geistlich- Vnd Weltlichen Orthen Vnd Häuseren Vorzulesen. Zu Mehreren Behülff Ist Das Gantze Werck Mit Vier Vnderschiedlichen Registern Erleuteret, Vnnd an Die Hand Gerichtet Worden. I. Begreiffet Die Predigen. II. Die Hierinn Begriffne Sachen Vnd Materien. III. Alle Geistlich- Vnd Weltliche Historien, so Sich in Disem Werck Befinden. München: In Verlegung Johann Wagners, vnd Johann Hermanns von Seldern, Buchhändlern, 1682.
MLA CitationKybler, Benignus, Johann Wagner, Johann Hermann von Selder, and Sebastian Rauch. Wunder-Spiegl Oder Göttliche Wunderwerck: Anderer Theil, Auß Dem Alt- Und Neuen Testament Zum Einem Beyhülfflichen Vorrath Allerhand Predigen So Wol Für Sonntäg Als Andere Fest, Vilfältig Außgedeutet Vnd Fürgetragen. Mit Weniger Wird Dises Werck Taugsam Vnd Nutzlich Seyn Für Ein Geistliches Vnd Angenemmes Hauß- Vnd Leßbuch, Ainsamb- Oder über Tisch an Geistlich- Vnd Weltlichen Orthen Vnd Häuseren Vorzulesen. Zu Mehreren Behülff Ist Das Gantze Werck Mit Vier Vnderschiedlichen Registern Erleuteret, Vnnd an Die Hand Gerichtet Worden. I. Begreiffet Die Predigen. II. Die Hierinn Begriffne Sachen Vnd Materien. III. Alle Geistlich- Vnd Weltliche Historien, so Sich in Disem Werck Befinden. München: In Verlegung Johann Wagners, vnd Johann Hermanns von Seldern, Buchhändlern, 1682.