APA Citation

Heilbrunner, P., & Winter, J. (1602). POSTCOLLOQVIVM RATISBONENSE. Das ist, ORdentliche, Wahrhaffte Verzeichnuß des Gesprächs so nach jüngst angesteltem Colloquio zu Regenspurg, alda im Bischofflichen Hofe, vor vier Fürstlichen Personen, zwischen D. PHILIPP HEILBRVNNER vnd CONRAD VETTER IESVITEN, etlicher zwischen jhnen beeden gewechßleten Schrifften halber, Sontags den 29 Nouembris, Anno 1601 gehalten worden. Vnd wirt zugleich von dem jenigen, so gedachter Vetter, in seiner dieses Gesprächshalber, außgesprengten Relation, zu seinem Vortheyl eintweder verschwiegen, oder von newen eingeschoben, verkehrt, oder gar laugner, vnderschiedlichet Bericht gethan. Gedruckt zu Laugingen: inn der Fürstlichen Pfaltzgräuischen Buchtruckerey, durch M. Iacobum Winter.

Chicago Style Citation

Heilbrunner, Philipp, and Jacob Winter. POSTCOLLOQVIVM RATISBONENSE. Das Ist, ORdentliche, Wahrhaffte Verzeichnuß Des Gesprächs so Nach Jüngst Angesteltem Colloquio Zu Regenspurg, Alda Im Bischofflichen Hofe, Vor Vier Fürstlichen Personen, Zwischen D. PHILIPP HEILBRVNNER Vnd CONRAD VETTER IESVITEN, Etlicher Zwischen Jhnen Beeden Gewechßleten Schrifften Halber, Sontags Den 29 Nouembris, Anno 1601 Gehalten Worden. Vnd Wirt Zugleich Von Dem Jenigen, so Gedachter Vetter, in Seiner Dieses Gesprächshalber, Außgesprengten Relation, Zu Seinem Vortheyl Eintweder Verschwiegen, Oder Von Newen Eingeschoben, Verkehrt, Oder Gar Laugner, Vnderschiedlichet Bericht Gethan. Gedruckt zu Laugingen: inn der Fürstlichen Pfaltzgräuischen Buchtruckerey, durch M. Iacobum Winter, 1602.

MLA Citation

Heilbrunner, Philipp, and Jacob Winter. POSTCOLLOQVIVM RATISBONENSE. Das Ist, ORdentliche, Wahrhaffte Verzeichnuß Des Gesprächs so Nach Jüngst Angesteltem Colloquio Zu Regenspurg, Alda Im Bischofflichen Hofe, Vor Vier Fürstlichen Personen, Zwischen D. PHILIPP HEILBRVNNER Vnd CONRAD VETTER IESVITEN, Etlicher Zwischen Jhnen Beeden Gewechßleten Schrifften Halber, Sontags Den 29 Nouembris, Anno 1601 Gehalten Worden. Vnd Wirt Zugleich Von Dem Jenigen, so Gedachter Vetter, in Seiner Dieses Gesprächshalber, Außgesprengten Relation, Zu Seinem Vortheyl Eintweder Verschwiegen, Oder Von Newen Eingeschoben, Verkehrt, Oder Gar Laugner, Vnderschiedlichet Bericht Gethan. Gedruckt zu Laugingen: inn der Fürstlichen Pfaltzgräuischen Buchtruckerey, durch M. Iacobum Winter, 1602.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.