Heins, V., & König, C. (1738). TYROCINIUM MERCATORIO-ARITHMETICUM, Das ist: Ordentliche Grund-Legung zur Kaufmännischen Rechnung, worinnen der lieben Jugend, zu vester Erlernung derselben, zulängliche Mittel und Wege getreulichst und in richtigster Methode so gezeiget werden, daß so wohl der Informant bey der Unterweisung nicht grosse Mühe, als der Discipulus im Lernen, besondere Ergetzlichkeit, haben wird. Aus Liebe zu allen, (nechst der wahren Gottseligkeit) der edlen Rechen-Kunst wohlgeneigten Knaben, allerbesonders aber Vor unsere Hamburgische Schul-Jugend, Um sich, nach itzigen, im Handel und Wandel, passirenden ein- und ausländischen Rechnungen unumstößlich zu gründen (EDITIO DECIMA, Welche en einigen Orten verbessert, auch die vorige Zugabe, von 65. Lust-Exempeln, beybehalten worden.).
Chicago Style CitationHeins, Valentin, and Conrad König. TYROCINIUM MERCATORIO-ARITHMETICUM, Das Ist: Ordentliche Grund-Legung Zur Kaufmännischen Rechnung, Worinnen Der Lieben Jugend, Zu Vester Erlernung Derselben, Zulängliche Mittel Und Wege Getreulichst Und in Richtigster Methode so Gezeiget Werden, Daß so Wohl Der Informant Bey Der Unterweisung Nicht Grosse Mühe, Als Der Discipulus Im Lernen, Besondere Ergetzlichkeit, Haben Wird. Aus Liebe Zu Allen, (nechst Der Wahren Gottseligkeit) Der Edlen Rechen-Kunst Wohlgeneigten Knaben, Allerbesonders Aber Vor Unsere Hamburgische Schul-Jugend, Um Sich, Nach Itzigen, Im Handel Und Wandel, Passirenden Ein- Und Ausländischen Rechnungen Unumstößlich Zu Gründen. EDITIO DECIMA, Welche en einigen Orten verbessert, auch die vorige Zugabe, von 65. Lust-Exempeln, beybehalten worden. 1738.
MLA CitationHeins, Valentin, and Conrad König. TYROCINIUM MERCATORIO-ARITHMETICUM, Das Ist: Ordentliche Grund-Legung Zur Kaufmännischen Rechnung, Worinnen Der Lieben Jugend, Zu Vester Erlernung Derselben, Zulängliche Mittel Und Wege Getreulichst Und in Richtigster Methode so Gezeiget Werden, Daß so Wohl Der Informant Bey Der Unterweisung Nicht Grosse Mühe, Als Der Discipulus Im Lernen, Besondere Ergetzlichkeit, Haben Wird. Aus Liebe Zu Allen, (nechst Der Wahren Gottseligkeit) Der Edlen Rechen-Kunst Wohlgeneigten Knaben, Allerbesonders Aber Vor Unsere Hamburgische Schul-Jugend, Um Sich, Nach Itzigen, Im Handel Und Wandel, Passirenden Ein- Und Ausländischen Rechnungen Unumstößlich Zu Gründen. EDITIO DECIMA, Welche en einigen Orten verbessert, auch die vorige Zugabe, von 65. Lust-Exempeln, beybehalten worden. 1738.