ALPHABETUM MARIANUM
Marianisches Alphabeth: Oder Marianische Lob- und Ehren-Predigen, nicht allein auf alle vornehme Fest-Täg der grossen Himmels-Käyserin, welche von der wahren Römisch-Catholischen Kirchen gefeyret, sondern auch was von dieser gecrönten Königin Himmels und der Erden kan zum Lob gesprochen und geprediget werden, nach dem Alphabeth eingerichtet. Welche Mit Beyhülff Göttlich-Heil. Schrifft, außerlesenen Sententzen und Sprüchen der heiligen Vätter, auch vielen schönen und lesens-würdigen Büchern, mit grossem Vorrath annehmlicher Concepten, allerhand beweglichen Historien, auch anständigen Gleichnussen. Nicht allein denen Herzen Predigern und Pfarr-Herren zu einer Mithülff, sondern absonderlich auch denen Herren Vorstehern der Marianischen Bruderschafften zum Besten heraus gegeben [et]c. Denen angehänget ist ADDITAMENTUM; Oder Zusatz Unterschiedlicher, wohl-ausgearbeiteter Predigen, von denen Heil. Marianischen Ertz-Bruderschafften, der Heil. Rosen-Krantzens, und des Heil. Scapulirs, welche von verschiedenen hochgelehrten und hochberühmten Predigern auf vornehmen Cantzeln abgehandelt, und hernach dem Druck seynd anvertrauet worden, dero Namen nach jeder Pradig beygesetzt ist
| Main Author: | Joseph, a Virgine Maria, 1652-1722 |
|---|---|
| Other Authors: | Lochner, Johann Christoph, 1654-1730, Rosenzweig, Johann Friedrich, -1728, Reiff, Johann C., 1670-1726 |
| Format: | Books |
| Language: | Latin German |
| Published: |
Franckfurt ; und Nürnberg :
In Verlegung, Johann Christoph Lochners, Buchhändlers
1716
|
| Online Access: |
Naskenovaný KAT lístek
|
| Item Description: |
"Mit Gutheissung der Oberen, und allergnädigstem Käyserlichen Privilegio." Německý text gotikou, latinský antikvou. Mědiryt. frontispis sign. Iohann Frider: Rosenzweig inv: et delineavit. Ioh: Conradt Reiff scul: Norimberg. Titulní strana tištěna černě a červeně, v názvu červená konturovaná rámovaná iniciála M a plná černá iniciála A na ozdobném pozadí, impresum pod linkou. Vlysy, plné ozdobné iniciály, konturované iniciály na ozdobném pozadí, linky, linky z ozdůbek, ozdůbky v záhlaví, živá záhlaví, marginálie, signatury, stránkové kustody. Sazba převážně ve dvou sloupcích |
| Note (ownership history): |
Na titulní straně rkp.: "Eccliae Cajoviensis." |
| Note (binding): |
Vazba pergamenová s hranovým přehybem na lepenkových deskách, šití na pravé vazy na 5 pergamenových řemínků, šedomodrá celoplošná ořízka, stopy po utržených zelených zavazovacích tkanicích. Na hřbetu inkoustem napsán titul, tamtéž papírový štítek s téměř nečitelnou signaturou (N 13[5?]7?) a později tužkou připsaným číslem 157. Odřeno, poškozeno červotočem, skvrny, rohy a hrany okousány od myší |
| Physical Description: |
[32], 728, [12], 416 s., [1] l. obr. příl. ; 4° [2°] |
Books
Table of Contents:
- ADDITAMENTUM Oder Zusatz: Zu dem Marianischen Alphabeth; Bestehend In etlich und fünffzig wohl-ausgearbeiteten, von unterschiedlichen hoch-gelehrten und hoch-berühmten Predigern, auf vornehmen Predig-Cantzeln abgehandelten, und in Druck verfassten Predigen: Erstlichen zwar von dem Hoch-heiligen Rosen-Krantz; Wie auch von dem heiligen Gnaden-reichen Scapulir /
- Zusammen getragen von R.P. Josepho a Virgine Maria Carmeliter-Ordens der Ober-Teutschen Provinz Predigern. ANNO M.D.C.C.XV.
