Europäischer Staats-Cantzley
Siebenzehender Theil, Vorstellend die Religions-Gravamina zu Ebernburg und Norheim, wegen Sperrung ihrer Kirchen und Schulen, wie ingleichen zu Nassau-Siegen und Oedenkirchen, dann die Differentien sowohl zwischen Chur-Braunschweig und dem Stifft Hildesheim, wie solche verglichen, als auch zwischen dem Abt zu St. Ulrich und dem Magistrat zu Augsburg, wegen der cathol. Bilder-Anmahlung, samt verschiedener Reichs-Städte Gravamina. Insonderheit des fürstl. Hauses Schwartzburg Reichs-Immedietät, samt denen zwischen demselben und dem Herrn Herzog zu Sachsen-Weimar passirten Strittigkeiten, ingleichen das Wahl-Capitulation, und letzlichen von des Johanniter-Ritter-Ordens-Privilegien Siebenzehender Theil, Vorstellend die Religions-Gravamina zu Ebernburg und Norheim, wegen Sperrung ihrer Kirchen und Schulen, wie ingleichen zu Nassau-Siegen und Oedenkirchen, dann die Differentien sowohl zwischen Chur-Braunschweig und dem Stifft Hildesheim, wie solche verglichen, als auch zwischen dem Abt zu St. Ulrich und dem Magistrat zu Augsburg, wegen der cathol. Bilder-Anmahlung, samt verschiedener Reichs-Städte Gravamina. Insonderheit des fürstl. Hauses Schwartzburg Reichs-Immedietät, samt denen zwischen demselben und dem Herrn Herzog zu Sachsen-Weimar passirten Strittigkeiten, ingleichen das Wahl-Capitulation, und letzlichen von des Johanniter-Ritter-Ordens-Privilegien /
| Main Author: | Leucht, Christian Leonhard, 1645-1716 |
|---|---|
| Format: | Books |
| Language: | German Latin |
| Published: |
[S.l. :
s.n.]
1711
|
| Subjects: | |
| Item Description: |
Výzdoba: vlysy z typografických ozdob, na frontispisu mědirytinový portrét mohučského arcibiskupa a kurfiřta Lothara Franze von Schönborn |
| Note (ownership history): |
Historický seminář Masarykovy university (razítko) |
| Note (binding): |
Dobová pergamenová vazba, nalepený zlacený hřbetní název |
| Physical Description: |
[13] l., 862 s., frontispis ; 2° |
Books
| LEADER | 01831nam a22002777a 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 000682215 | ||
| 003 | CZ BrMU | ||
| 005 | 20130318082023.0 | ||
| 008 | 110620s1711 xx c|||| |||||||||||ger d | ||
| 040 | |a BOD001 |b cze | ||
| 041 | 0 | |a ger |a lat | |
| 072 | 7 | |a 34 |x Právo |2 Konspekt |9 16 | |
| 072 | 7 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | |
| 080 | |a 094 |2 MRF | ||
| 080 | |a 34 |2 MRF | ||
| 100 | 1 | |a Leucht, Christian Leonhard, |d 1645-1716 |7 ola2007364670 |4 aut | |
| 245 | 1 | 0 | |a Europäischer Staats-Cantzley. |n Siebenzehender Theil, |p Vorstellend die Religions-Gravamina zu Ebernburg und Norheim, wegen Sperrung ihrer Kirchen und Schulen, wie ingleichen zu Nassau-Siegen und Oedenkirchen, dann die Differentien sowohl zwischen Chur-Braunschweig und dem Stifft Hildesheim, wie solche verglichen, als auch zwischen dem Abt zu St. Ulrich und dem Magistrat zu Augsburg, wegen der cathol. Bilder-Anmahlung, samt verschiedener Reichs-Städte Gravamina. Insonderheit des fürstl. Hauses Schwartzburg Reichs-Immedietät, samt denen zwischen demselben und dem Herrn Herzog zu Sachsen-Weimar passirten Strittigkeiten, ingleichen das Wahl-Capitulation, und letzlichen von des Johanniter-Ritter-Ordens-Privilegien / |c von Antonio Fabro [i.e. Christian Leonhard Leucht] |
| 260 | |a [S.l. : |b s.n.], |c 1711 | ||
| 300 | |a [13] l., 862 s., frontispis ; |c 2° | ||
| 500 | |a Výzdoba: vlysy z typografických ozdob, na frontispisu mědirytinový portrét mohučského arcibiskupa a kurfiřta Lothara Franze von Schönborn | ||
| 546 | |a Německý text obsahuje latinské pasáže | ||
| 561 | |a Historický seminář Masarykovy university (razítko) |5 BOD001 |% 2571109643 | ||
| 563 | |a Dobová pergamenová vazba, nalepený zlacený hřbetní název |5 BOD001 |% 2571109643 | ||
| 600 | 0 | 4 | |a Lothar Franz, |c mohučský arcibiskup a kurfiřt, |d 1655-1729 |
| 990 | |a 000682215 | ||
| 903 | |a RP | ||
