Europäischer Staats-Cantzley
Zwantziger Theil, Repræsentirend die Religions-Gravamina des Johann Wiestens, wegen seiner evangelischen Kinder, welche von dem Stifft Speyer reclamiret werden, dann der evangelischen Gemeinde zu Wehrheim wegen Bauung einer catholischen Capelle, item: der evangelischen Geistlichkeit in der Pfaltz Unterhalt betreffend, samt denen mecklenburgischen Gravaminibus von der nordischen Unruhe in Pommern und denen Kriegs-Troublen contra die Cron Schweden in Brehmischen, insonderheit die Differentien, so zwischen denen fürstl. Häusern Weimar und Schwartzburg-Arnstatt, ingleichen zwischen der Stadt Aachen und Nürnberg wegen der Reichs-Cantons und dem Herrn Abbten zu St. Gallen passiret, nebst Fortsetzung des Cammer-Gerichts Visitation, wie auch Continuation des Kriegs mit Franckreich und was wegen der Getraid-Sperr Bayern vorgangen Zwantziger Theil, Repræsentirend die Religions-Gravamina des Johann Wiestens, wegen seiner evangelischen Kinder, welche von dem Stifft Speyer reclamiret werden, dann der evangelischen Gemeinde zu Wehrheim wegen Bauung einer catholischen Capelle, item: der evangelischen Geistlichkeit in der Pfaltz Unterhalt betreffend, samt denen mecklenburgischen Gravaminibus von der nordischen Unruhe in Pommern und denen Kriegs-Troublen contra die Cron Schweden in Brehmischen, insonderheit die Differentien, so zwischen denen fürstl. Häusern Weimar und Schwartzburg-Arnstatt, ingleichen zwischen der Stadt Aachen und Nürnberg wegen der Reichs-Cantons und dem Herrn Abbten zu St. Gallen passiret, nebst Fortsetzung des Cammer-Gerichts Visitation, wie auch Continuation des Kriegs mit Franckreich und was wegen der Getraid-Sperr Bayern vorgangen /
| Main Author: | Leucht, Christian Leonhard, 1645-1716 |
|---|---|
| Format: | Books |
| Language: | German Latin |
| Published: |
[S.l. :
s.n.]
1713
|
| Subjects: | |
| Item Description: |
Výzdoba: vlysy z typografických ozdob, viněty, na frontispisu mědirytinový portrét vévody Ludvíka Eberharda Würtemberského |
| Note (ownership history): |
Historický seminář Masarykovy university (razítko) |
| Note (binding): |
Dobová pergamenová vazba, nalepený zlacený hřbetní název |
| Physical Description: |
[19] l., 840 s., frontispis ; 2° |
Books
| LEADER | 01958nam a22002777a 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 000682227 | ||
| 003 | CZ BrMU | ||
| 005 | 20130318082118.0 | ||
| 008 | 110620s1713 xx c|||| |||||||||||ger d | ||
| 040 | |a BOD001 |b cze | ||
| 041 | 0 | |a ger |a lat | |
| 072 | 7 | |a 34 |x Právo |2 Konspekt |9 16 | |
| 072 | 7 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | |
| 080 | |a 094 |2 MRF | ||
| 080 | |a 34 |2 MRF | ||
| 100 | 1 | |a Leucht, Christian Leonhard, |d 1645-1716 |7 ola2007364670 |4 aut | |
| 245 | 1 | 0 | |a Europäischer Staats-Cantzley. |n Zwantziger Theil, |p Repræsentirend die Religions-Gravamina des Johann Wiestens, wegen seiner evangelischen Kinder, welche von dem Stifft Speyer reclamiret werden, dann der evangelischen Gemeinde zu Wehrheim wegen Bauung einer catholischen Capelle, item: der evangelischen Geistlichkeit in der Pfaltz Unterhalt betreffend, samt denen mecklenburgischen Gravaminibus von der nordischen Unruhe in Pommern und denen Kriegs-Troublen contra die Cron Schweden in Brehmischen, insonderheit die Differentien, so zwischen denen fürstl. Häusern Weimar und Schwartzburg-Arnstatt, ingleichen zwischen der Stadt Aachen und Nürnberg wegen der Reichs-Cantons und dem Herrn Abbten zu St. Gallen passiret, nebst Fortsetzung des Cammer-Gerichts Visitation, wie auch Continuation des Kriegs mit Franckreich und was wegen der Getraid-Sperr Bayern vorgangen / |c von Antonio Fabro [i.e. Christian Leonhard Leucht] |
| 260 | |a [S.l. : |b s.n.], |c 1713 | ||
| 300 | |a [19] l., 840 s., frontispis ; |c 2° | ||
| 500 | |a Výzdoba: vlysy z typografických ozdob, viněty, na frontispisu mědirytinový portrét vévody Ludvíka Eberharda Würtemberského | ||
| 546 | |a Německý text obsahuje latinské pasáže | ||
| 561 | |a Historický seminář Masarykovy university (razítko) |5 BOD001 |% 2571109646 | ||
| 563 | |a Dobová pergamenová vazba, nalepený zlacený hřbetní název |5 BOD001 |% 2571109646 | ||
| 600 | 0 | 4 | |a Eberhard Ludwig, |c würtemberský vévoda, |d 1676-1733 |
| 990 | |a 000682227 | ||
| 903 | |a RP | ||
