Europäischer Staats-Cantzley
Funffzigster Theil, Worinnen nicht allein die rhein-gräflich-dhaunische, gräflich-hohenlohische und glanmünchweileris., wie auch grünstädtis. Religions-Pfarr- und Kirchen-Differentien, ingleichen was in puncto Processionis zu Wetzlar, ferner wegen der evangelischen Pfarr-Wahl-Gerechtigkeit und des Collecten-Wesens in der Pfaltz, dann in denen bischöfflich-oßnabrückischen Beschwehrden wider den Reichs-Hof-Rath ratione primariarum Precum bey dem Stifft Wiedenbruck, item der fürst- und gräfl. oettingischen Strittigkeit mit der Stadt Nördlingen halber, auch in der zwingenbergischen Sache und denen nassau-saarbrückischen mit dem Closter Wadgassen entstandenen-, samt denen annoch continuirenden, mecklenburgischen Mißhelligkeiten, bey dem Reichs-Convent und sonsten sich praesentiret, sondern auch in specie der zwischen denen chur- und fürstl. Comitial-Gesandtschafften vorwaltende Ceremoniel-Streit, auch was wegen der occasione des Ostendis. Commercii errichteten Allianzen, dann Hinwegschaffung des englisch. Ministri zu Regensburg, und sonsten gefährlich angeschienenen Conjuncturen bey denen ober-rheinis., fränckisch-schwäbisch-bayerisch- und associirten Creyß-Conventen vorgekommen und geschlossen worden, mit samt denen Friedens-Praeliminarien und weiteren Vorgang in der augspurgischen Schuh-Knechte Aufstands-, wie auch Handwerks-Mißbräuche Abstellungs-Sache, ingleichen die puncto Titulaturae zwischen dem König in Dennemarck und einigen Churfürsten sich ereignete Dispute, ferner des Herrn Hertzogs von Holstein Praedicats halber emanirte kayserliche, dann anderer Reichs-Stände publicirte remarquable Verordnungen umständlich und ausführlich anthalten Funffzigster Theil, Worinnen nicht allein die rhein-gräflich-dhaunische, gräflich-hohenlohische und glanmünchweileris., wie auch grünstädtis. Religions-Pfarr- und Kirchen-Differentien, ingleichen was in puncto Processionis zu Wetzlar, ferner wegen der evangelischen Pfarr-Wahl-Gerechtigkeit und des Collecten-Wesens in der Pfaltz, dann in denen bischöfflich-oßnabrückischen Beschwehrden wider den Reichs-Hof-Rath ratione primariarum Precum bey dem Stifft Wiedenbruck, item der fürst- und gräfl. oettingischen Strittigkeit mit der Stadt Nördlingen halber, auch in der zwingenbergischen Sache und denen nassau-saarbrückischen mit dem Closter Wadgassen entstandenen-, samt denen annoch continuirenden, mecklenburgischen Mißhelligkeiten, bey dem Reichs-Convent und sonsten sich praesentiret, sondern auch in specie der zwischen denen chur- und fürstl. Comitial-Gesandtschafften vorwaltende Ceremoniel-Streit, auch was wegen der occasione des Ostendis. Commercii errichteten Allianzen, dann Hinwegschaffung des englisch. Ministri zu Regensburg, und sonsten gefährlich angeschienenen Conjuncturen bey denen ober-rheinis., fränckisch-schwäbisch-bayerisch- und associirten Creyß-Conventen vorgekommen und geschlossen worden, mit samt denen Friedens-Praeliminarien und weiteren Vorgang in der augspurgischen Schuh-Knechte Aufstands-, wie auch Handwerks-Mißbräuche Abstellungs-Sache, ingleichen die puncto Titulaturae zwischen dem König in Dennemarck und einigen Churfürsten sich ereignete Dispute, ferner des Herrn Hertzogs von Holstein Praedicats halber emanirte kayserliche, dann anderer Reichs-Stände publicirte remarquable Verordnungen umständlich und ausführlich anthalten /
| Main Author: | Leucht, Christian Leonhard, 1645-1716 |
|---|---|
| Other Authors: | Beck, Tobias Gabriel, činný 1711-1731 |
| Format: | Books |
| Language: | German Latin |
| Published: |
[S.l. :
s.n.]
1727
|
| Subjects: | |
| Item Description: |
Výzdoba: vlysy z typografických ozdob, na frontispisu mědirytinový portrét britského krále Jiřího II. (Beck sc.) |
| Note (ownership history): |
Historický seminář Masarykovy university (razítko) |
| Note (binding): |
Dobová pergamenová vazba, nalepený zlacený hřbetní název |
| Physical Description: |
[1] l., 800 s., [22] l., frontispis ; 2° |
Books
| LEADER | 02884nam a22002897a 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 000683386 | ||
| 003 | CZ BrMU | ||
| 005 | 20130318084137.0 | ||
| 008 | 110620s1727 xx c|||| |||||||||||ger d | ||
| 040 | |a BOD001 |b cze | ||
| 041 | 0 | |a ger |a lat | |
| 072 | 7 | |a 34 |x Právo |2 Konspekt |9 16 | |
| 072 | 7 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | |
| 080 | |a 094 |2 MRF | ||
| 080 | |a 34 |2 MRF | ||
| 100 | 1 | |a Leucht, Christian Leonhard, |d 1645-1716 |7 ola2007364670 |4 aut | |
| 245 | 1 | 0 | |a Europäischer Staats-Cantzley. |n Funffzigster Theil, |p Worinnen nicht allein die rhein-gräflich-dhaunische, gräflich-hohenlohische und glanmünchweileris., wie auch grünstädtis. Religions-Pfarr- und Kirchen-Differentien, ingleichen was in puncto Processionis zu Wetzlar, ferner wegen der evangelischen Pfarr-Wahl-Gerechtigkeit und des Collecten-Wesens in der Pfaltz, dann in denen bischöfflich-oßnabrückischen Beschwehrden wider den Reichs-Hof-Rath ratione primariarum Precum bey dem Stifft Wiedenbruck, item der fürst- und gräfl. oettingischen Strittigkeit mit der Stadt Nördlingen halber, auch in der zwingenbergischen Sache und denen nassau-saarbrückischen mit dem Closter Wadgassen entstandenen-, samt denen annoch continuirenden, mecklenburgischen Mißhelligkeiten, bey dem Reichs-Convent und sonsten sich praesentiret, sondern auch in specie der zwischen denen chur- und fürstl. Comitial-Gesandtschafften vorwaltende Ceremoniel-Streit, auch was wegen der occasione des Ostendis. Commercii errichteten Allianzen, dann Hinwegschaffung des englisch. Ministri zu Regensburg, und sonsten gefährlich angeschienenen Conjuncturen bey denen ober-rheinis., fränckisch-schwäbisch-bayerisch- und associirten Creyß-Conventen vorgekommen und geschlossen worden, mit samt denen Friedens-Praeliminarien und weiteren Vorgang in der augspurgischen Schuh-Knechte Aufstands-, wie auch Handwerks-Mißbräuche Abstellungs-Sache, ingleichen die puncto Titulaturae zwischen dem König in Dennemarck und einigen Churfürsten sich ereignete Dispute, ferner des Herrn Hertzogs von Holstein Praedicats halber emanirte kayserliche, dann anderer Reichs-Stände publicirte remarquable Verordnungen umständlich und ausführlich anthalten / |c congessit Antonius Faber [i.e. Christian Leonhard Leucht] |
| 260 | |a [S.l. : |b s.n.], |c 1727 | ||
| 300 | |a [1] l., 800 s., [22] l., frontispis ; |c 2° | ||
| 500 | |a Výzdoba: vlysy z typografických ozdob, na frontispisu mědirytinový portrét britského krále Jiřího II. (Beck sc.) | ||
| 546 | |a Německý text obsahuje latinské pasáže | ||
| 561 | |a Historický seminář Masarykovy university (razítko) |5 BOD001 |% 2571111487 | ||
| 563 | |a Dobová pergamenová vazba, nalepený zlacený hřbetní název |5 BOD001 |% 2571111487 | ||
| 600 | 0 | 4 | |a Jiří |b II., |c britský král, |d 1683-1760 |
| 700 | 1 | |a Beck, Tobias Gabriel, |d činný 1711-1731 |7 ola2010587834 |4 oth | |
| 990 | |a 000683386 | ||
| 903 | |a RP | ||
