Der ausführlichen Anweisung zur Bürgerlichen Bau-Kunst
worinn von richtiger Kennung, genauer Einsicht, leichter Zeichnung, und endlich von sicherer Anwendung der Säulen-Ordnungen, und ihren Bey-Stücken, gehandelt wird. Welches alles auf alte Architectonische Monumenta gegründet, und aus der bewerthesten Schrifftsteller Entwürffen mit besonderm Fleiß und Mühe ausgezogen, und in Eins gebracht; auch mit vielen Vortheilen, sowohl wegen Zeichnung, als Ausarbeitung des Säulenwercks versehen. Dritter Theil Dritter Theil /
| Main Author: | Penther, Johann Friedrich, 1693-1749 |
|---|---|
| Format: | Books |
| Language: | German |
| Published: |
Augsburg :
Verlegts Johann Andreas Pfeffel, weil. Kayserl. Hof-Kupferstecher, gedruckt bey Johann Jacob Lotter
1767
|
| Subjects: | |
| Online Access: |
Digitalizovaný dokument
|
| Item Description: |
Výzdoba: Mědirytinový frontispis, vlysy, viněty, četné mědirytinové přílohy (portrét knížete Bedřicha Ludvíka von Wallis, plány) |
| Note (citation/references): |
DNB VD18, |
| Note (ownership history): |
Provenience: [razítko] Franzmuseum D.K.K.M.S. Ackerbaugesellschaft |
| Note (binding): |
Původní kožená vazba se zlaceným hřbetem |
| Physical Description: |
[12], 122, [10] s., LI, [2] příl. ; 2° |
Books
| LEADER | 02128nam a2200373 a 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | mzk03001036758 | ||
| 003 | CZ BrMZK | ||
| 005 | 20200623100834.0 | ||
| 007 | ta | ||
| 008 | 060519s1767 gw aceffr|||||00| ||gerod | ||
| 040 | |a BOA001 |b cze | ||
| 072 | 7 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | |
| 080 | |a (0.068)094 |2 MRF | ||
| 100 | 1 | |a Penther, Johann Friedrich, |d 1693-1749 |7 ola2007365079 |4 aut | |
| 245 | 1 | 4 | |a Der ausführlichen Anweisung zur Bürgerlichen Bau-Kunst : |b worinn von richtiger Kennung, genauer Einsicht, leichter Zeichnung, und endlich von sicherer Anwendung der Säulen-Ordnungen, und ihren Bey-Stücken, gehandelt wird. Welches alles auf alte Architectonische Monumenta gegründet, und aus der bewerthesten Schrifftsteller Entwürffen mit besonderm Fleiß und Mühe ausgezogen, und in Eins gebracht; auch mit vielen Vortheilen, sowohl wegen Zeichnung, als Ausarbeitung des Säulenwercks versehen. |n Dritter Theil / |c von Joh. Fried. Penther, K. K. und P. |
| 260 | |a Augsburg : |b Verlegts Johann Andreas Pfeffel, weil. Kayserl. Hof-Kupferstecher, gedruckt bey Johann Jacob Lotter, |c 1767 | ||
| 300 | |a [12], 122, [10] s., LI, [2] příl. ; |c 2° | ||
| 500 | |a Výzdoba: Mědirytinový frontispis, vlysy, viněty, četné mědirytinové přílohy (portrét knížete Bedřicha Ludvíka von Wallis, plány) | ||
| 510 | 3 | |a DNB | |
| 510 | 4 | |a VD18, |c VD18 80511120-001 | |
| 561 | |a Provenience: [razítko] Franzmuseum D.K.K.M.S. Ackerbaugesellschaft | ||
| 563 | |a Původní kožená vazba se zlaceným hřbetem | ||
| 655 | 7 | |a staré tisky |7 fd422076 |2 czenas | |
| 856 | 4 | 2 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11198833-5 |y Digitalizovaný dokument |z exemplář Bayerische Staatsbibliothek, sign. Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Kst 337 -3 |
| 903 | |a RP | ||
| 910 | |a BOA001 | ||
| 978 | |b Lotter, Johann Jakob II. |a Augsburg |c 1767 | ||
| 978 | |b Pfeffel, Johann Andreas II. |a Augsburg |c 1767 | ||
| 984 | |a Augsburg |b Německo | ||
| 985 | |a 1751-1800 | ||
| 990 | |a BK | ||
| 993 | |a Y | ||
| 991 | |k mzk | ||
| 996 | 6 | |b 2619315050 |c ST4-0010.654,3 |l stud. ST |r Sklad / do 24 hodin |n 0 |w 001037073 |u 000010 |a 1 |e BOA001 |s P | |
