Kurtze doch Eigentliche Verfassung
Deß Zwischen den Königl: Richter, Burgermeister, und Rath, auch gantzer Gemeinde der Königl: Stadt Ollmütz im Marggraffthumb Mähren, als Klägern an einen: Dann Den Abbten, Priorn, und sambentlichen Convent deß Königl: Closter-Stiffts Hradisch Praemonstratenser-Ordens, als Beklagten am andern Theil, Bey einem Hochlöblich-Königlichen Land-Recht Im Marggraffthumb Mähren, In Petitorio inrentirten, biß ad Duplicam inclusive verführten, inrotulirten, und nun Außspruch Stehenden Processus. In Puncto Deß von der Stadt Ollmütz praetendirenden Weil-Rechts, Krafft welchen die Stadt Ollmütz zu evinciren trachtet, daß auff denen dem Closter-Stifft Hradisch dominiotenus, & pleno Jure gehörigen Oerthern, so umb die Stadt Ollmütz inner einer Meil Weeges gelegen, kein Maltz- oder Breu-Hauß, gefolglich auch kein Krätschmen, oder Schänck-Hauß auff Wein, und auff ein anderes Getränck, als auff das Stadt-Vier und Getränck gedultet werden solle
| Format: | Books |
|---|---|
| Language: | German |
| Published: |
Brünn :
bey Johann Frantz Swoboda
1716
|
| Subjects: | |
| Online Access: |
Titulní list
|
| Item Description: |
Výzdoba: Iniciály, vlysy, viněty |
| Note (ownership history): |
Provenience: Advocatus Monasterii J.U.Dr. Scholaberger Brunae Provenience: Sententia lata pro monasterio Gradiensi 1716 Provenience: [razítko] K.K. m.s. Ackerbau Gesells. [Brno] Provenience: d'Elvert |
| Note (binding): |
Koženková převazba |
| Physical Description: |
[45] listů ; 2° |
Books
| LEADER | 02202nam a2200361 a 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | mzk03001038010 | ||
| 003 | CZ BrMZK | ||
| 005 | 20060803125806.0 | ||
| 007 | ta | ||
| 008 | 060803s1716 xr fr|||||00| ||gerod | ||
| 040 | |a BOA001 |b cze | ||
| 072 | 7 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | |
| 080 | |a (0.068)094 |2 MRF | ||
| 245 | 0 | 0 | |a Kurtze doch Eigentliche Verfassung : |b Deß Zwischen den Königl: Richter, Burgermeister, und Rath, auch gantzer Gemeinde der Königl: Stadt Ollmütz im Marggraffthumb Mähren, als Klägern an einen: Dann Den Abbten, Priorn, und sambentlichen Convent deß Königl: Closter-Stiffts Hradisch Praemonstratenser-Ordens, als Beklagten am andern Theil, Bey einem Hochlöblich-Königlichen Land-Recht Im Marggraffthumb Mähren, In Petitorio inrentirten, biß ad Duplicam inclusive verführten, inrotulirten, und nun Außspruch Stehenden Processus. In Puncto Deß von der Stadt Ollmütz praetendirenden Weil-Rechts, Krafft welchen die Stadt Ollmütz zu evinciren trachtet, daß auff denen dem Closter-Stifft Hradisch dominiotenus, & pleno Jure gehörigen Oerthern, so umb die Stadt Ollmütz inner einer Meil Weeges gelegen, kein Maltz- oder Breu-Hauß, gefolglich auch kein Krätschmen, oder Schänck-Hauß auff Wein, und auff ein anderes Getränck, als auff das Stadt-Vier und Getränck gedultet werden solle |
| 260 | |a Brünn : |b bey Johann Frantz Swoboda, |c 1716 | ||
| 300 | |a [45] listů ; |c 2° | ||
| 500 | |a Výzdoba: Iniciály, vlysy, viněty | ||
| 561 | |a Provenience: Advocatus Monasterii J.U.Dr. Scholaberger Brunae | ||
| 561 | |a Provenience: Sententia lata pro monasterio Gradiensi 1716 | ||
| 561 | |a Provenience: [razítko] K.K. m.s. Ackerbau Gesells. [Brno] | ||
| 561 | |a Provenience: d'Elvert | ||
| 563 | |a Koženková převazba | ||
| 655 | 7 | |a staré tisky |7 fd422076 |2 czenas | |
| 856 | 4 | 1 | |u https://imageserver.mzk.cz/mzk03/001/038/010/001038010.titul.jp2 |y Titulní list |
| 903 | |a RP | ||
| 910 | |a BOA001 | ||
| 978 | |b Svoboda, Jan František |a Brno |c 1716 | ||
| 984 | |a Brno |b Česko | ||
| 985 | |a 1701-1750 | ||
| 990 | |a BK | ||
| 993 | |a Y | ||
| 991 | |k mzk | ||
| 996 | 6 | |b 2619280564 |c ST3-0006.572 |l stud. ST |r Sklad / do 24 hodin |n 0 |w 001038753 |u 000010 |a 1 |e BOA001 |s P | |
