Der grosse Baum-Garten In grossem Druck
Darinn überaus kräfft- und anmuthige Morgens- Abends- Meß- Vesper- Beicht- und Communion-Gebetter: Wie auch zu dem hochwürdigsten Sacrament des Altars, Und der allerheiligsten Dreyfaltigkeit: Zu der Mutter Gottes, und den Heiligen: Zu dem H. Antonio von Padua, den H. Joseph, und der H. Anna, in den Neun Dieusttägen zu sprechen. Zu allen Groß-Festen und Wallfahrten: dem Miserere in der Fasten, und Rorate-Meß in dem Advent, auch andern sonderlichen Fest-Tägen, in grossen und Schweren Ungewitter, zu den 14. Nothhelffern, wie auch in allgemeinen und besondern Nöthen und Anliegen. Für Geist- und Weltliche Personen, für schwangere uns säugende Weiber, für Lebendige, Krancke, Sterbend- und abgestorbene Seelen im Fegfeuer, samt den 7. Buß-Psalmen und 18. Litaneyen begriffen seynd. Benebenst vielen, sowohl aus des Authoris, Antoni- und Getruden Gebett-Buch zugesetzten, von demselben neu verbessert, vermehrt, auch kräfftiger neu-gemachter, in dem vorigen Druck niemahl gewesener Gebetter, mit 17 Kupffern geziert, als auch einem sehr trostreichen daß hoffentlich hierdurch das menschliche Hertz wird bewogen werden zu einem sonderlichen Eyffer zu Gott
| Main Author: | Martin von Cochem, 1634-1712 |
|---|---|
| Other Authors: | Jan Nepomucký, svatý, asi 1340-1393 |
| Format: | Books |
| Language: | German |
| Published: |
Gedruckt zu Sultzbach :
Verlegts Johann Peter Wolff seel. Erben
1743
|
| Subjects: | |
| Item Description: |
Výzdoba: Titulní strana tištěna červeně a černě, viněty, vlysy, linky z typografických ozdob, mědirytinové přílohy (výjevy ze života Ježíše Krista a světců) |
| Note (about content): |
Kräffiges Francken=Buch, Dem Grossen Baum=Garten zugesetzt. Darinn ausführlich begriffen: Wie ein Krancker die heilige Sacramenten würdiglich empfangen, seine Kranckheit zu seinem grosten Seelen Nutzen anlegen, und sich zu einem seeligen End bereiten solle: Alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß verhoffentlich mancher Sterbender hierdurch der Gefahr entrinnen, und die Seeligkeit erlangen wird. --- Sultzbach: Verlegts Joh. Peter Wolff seel. Erben in Nürnberg, 1739. -- [1], 600-672, [12] s., [1] příl. |
| Note (ownership history): |
Provenience: [exlibris] Ex libris Jos. G.A. Szalatnay Ev. Theol. H.C. nat. 1861 |
| Note (binding): |
Původní kožená vazba, mosazná přezka |
| Note (deficiency): |
Chybí listy mezi s. 280-287, chyba v číslování bez ztráty textu - na s. 304 navazuje s. 337 |
| Physical Description: |
[18], 598 s., [12] příl. ; 8° |
Books
Table of Contents:
- Kräffiges Francken=Buch, Dem Grossen Baum=Garten zugesetzt. Darinn ausführlich begriffen: Wie ein Krancker die heilige Sacramenten würdiglich empfangen, seine Kranckheit zu seinem grosten Seelen Nutzen anlegen, und sich zu einem seeligen End bereiten solle: Alles so kräfftig, anmuthig und beweglich beschrieben, daß verhoffentlich mancher Sterbender hierdurch der Gefahr entrinnen, und die Seeligkeit erlangen wird.
- - Sultzbach: Verlegts Joh. Peter Wolff seel. Erben in Nürnberg, 1739.
- [1], 600-672, [12] s., [1] příl.
