Witterungslehre für den Feldbau. Eine, von der kön. Societät der Wissenschaften zu Montpellier gekrönte Preisschrift, über die für das Jahr 1774. aufgelegte Frage: Was hat die Witterung für Einfluß auf den Wachsthum der Pflanzen, und was für praktische Folgerungen lassen sich, in Rücksicht auf den Wachsthum, aus den verschiedenen bisher gemachten Wetterbeobachtungen ziehen?
| Main Author: | Toaldo, Giuseppe |
|---|---|
| Corporate Author: | Offizin Widmanstetter |
| Other Authors: | Steudel, Johann Gottlieb |
| Format: | Analytical entry |
| Language: | German Latin |
| Published: |
Grätz :
gedruckt bey den Widmanstätterischen Erben
[1777]
|
| Item Description: |
Rok vydání uveden v textu. |
| Physical Description: |
[12], 3-127, XXIX s. : tabulky ; 8°(21 cm) |
Analytical entry
| LEADER | 018760nam a20027703 450 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | stt20140101421 | ||
| 003 | CZ PrNK | ||
| 005 | 20140128182612.0 | ||
| 008 | 140128q1777 au e ||| | ger | ||
| 040 | |a ABA001 |b cze |e AACR2/DCRB | ||
| 041 | 0 | |a ger |a lat | |
| 072 | |a 094 |x Staré tisky |2 Konspekt |9 12 | ||
| 100 | 1 | |a Toaldo, Giuseppe |4 aut | |
| 245 | 1 | |a Witterungslehre für den Feldbau. Eine, von der kön. Societät der Wissenschaften zu Montpellier gekrönte Preisschrift, über die für das Jahr 1774. aufgelegte Frage: Was hat die Witterung für Einfluß auf den Wachsthum der Pflanzen, und was für praktische Folgerungen lassen sich, in Rücksicht auf den Wachsthum, aus den verschiedenen bisher gemachten Wetterbeobachtungen ziehen? / |c Vom Herrn Abt, Joseph Toaldo, Vorsteher der Kirche zur heil. Dreyfaltigkeit, Professor der Astronomie, Geographie, und Meterologie der Universität zu Padua; Mitglied der theologischen und philosophischen Kollegien, der Akademie der schönen Wissenschaften und derjenigen des Feldbaues dieser Stadt, der ökonomischen Societät zu Udina; der Akad. der Wissenschaften zu Bologna, und Korrespondent der königl. Societät der Wissenschaften zu Montpellier. Aus dem Italienischen übersetzt von Johann Gottlieb Steudel | |
| 260 | |a Grätz : |b gedruckt bey den Widmanstätterischen Erben, |c [1777] | ||
| 300 | |a [12], 3-127, XXIX s. : |b tabulky ; |c 8°(21 cm) | ||
| 500 | |a Rok vydání uveden v textu. |5 CZ-PrNK | ||
| 700 | 1 | |a Steudel, Johann Gottlieb |4 trl |6 překladatel | |
| 710 | 2 | |a Offizin Widmanstetter |7 xx0091353 |4 prt |6 tiskař | |
| 903 | |a RP | ||
| 910 | |a ABA001 |b 15 H 000207 | ||
| 984 | |a Štýrský Hradec |b Rakousko | ||
| 990 | |a BK | ||
| 996 | |a 2 |b 1002599911 |c 15 H 000207 |l STUDOVNA ORST |r staré tisky |s O |w 002562707 |u 000010 |j NKC50 | ||
| 998 | |a http://aleph.nkp.cz/F/?func=direct&doc_number=000101421&local_base=STT | ||
| OAI | |a 000101421 | ||
